VR-Talentiade Nordisch und Alpin

Am 8.02. konnten sich unsere Sportler fast nicht entscheiden, bei welchem Wettkampf sie teilnehmen sollen. Zeitgleich fand eine VR-Talentiade Alpin in Weißenbach/Schönwald statt und eine Talentiade Nordisch am Notschrei. Außerdem wurde schon für den Wälderpokal in Waldau mit Stangen trainiert.

An allen Orten wurde reichlich Schnee gemacht, wodurch die Sportler nochmal zu einem mega Schneetag mit reichlich Sonne kamen.

VR-Talentiade in Weißenbach Schönwald:

“Best of two” hieß es in Schönwald, was bedeutet dass zwei Mal durch einen gesetzten Lauf gefahren werden musste und der bessere gewertet wurde.

Für Fabian Kuss und Hannes Kienzler war das kein Problem und sie fuhren auf einen tollen 3. Platz. Unsere weiblichen Starter waren Marie und Ida Klausmann und Jara Nitz. Für Ida und Jara war es das erste Rennen überhaupt, doch sie waren mutig und strahlten mit der Sonne um die Wette.

Opa Manfred Kienzler (ehem. erster Vorstand),Betreuer, Wachser, Unterstützer und Fan, war sichtlich stolz auf seine Enkel.

 

Bei der Talentiade Nordisch am Notschrei starteten die Geschwister Lilli und Pauline Winterhalder und Hanna Kienzler. Sie bildeten gemeinsam ein Team.

Dieser Wettkampf war etwas anders als alle anderen Wettkämpfe zuvor. Immer zwei Jahrgänge wurden zusammen gewertet und man konnte innerhalb der zwei Jahrgänge Teams bilden, die gemeinsam 5 Stationen bewältigen mussten.

Sehr kreativ, abwechslungsreich und spassig für die Kinder. Es wurde Geschicklichkeit, Technik, Teamgeist, alpines Fahren und Schnelligkeit getestet.

Die Kinder hatten sehr viel Spass und waren auch nach dem Wettkampf nicht müde. Jede Station konnten die Kinder auch nach dem Rennen noch testen, wobei unsere Kids so viel Ausdauer zeigten, dass sie jede Station noch ein paar mal durchfuhren. Mal mit nur einem Ski, mal ohne Stecken, mal mit nur einem Stecken.

Die Schneeverhältnisse waren extrem gut, was natürlich für noch mehr Wintervergnügen sorgte.

Unser 3 er Team gewann den 5. Platz in einer sehr starken Teamklasse. Trainer und Opa Gregor Rombach war sichtlich stolz und sehr zufrieden mit seinen Sportlern, die wirklich jede Station sauber absolvierten.

 

Nächste Woche findet der Wälderpokal in Waldau statt. Schon eine Woche vorher konnte man in Waldau Stangen-Fahren trainieren.

Auch dieses Trainingsangebot fand am Samstagmorgen statt.