Materialkrimi im Schanzenauslauf in Titisee-Neustadt
Total entspannt ging es los zu einem Sprint, ausgetragen vom Ski Club Waldau, nach Titisee-Neustadt zur Hochfürstschanze. Hier auf der kalten Herberge starteten wir bei plus 7 Grad und bei knapp minus 5 kamen wir im Auslauf der Schanze an. Der gemachte Schnee war derartmaßen duchgefroren -steibickelhirt-wie man bei uns sagt, so dass unsere Schuppenski überhaupt keinen Halt fanden.
Ein regelrechter Materialkrimi startete mit Oma, die noch einen weiteren Fellski, 2 Paar Schuhe fürs neue NNN System in der passenden Größe und Jacken organisieren musste, damit unsere 6 Starter optimal versorgt waren.
Herausgestellt hat sich , nach etlichen Skitests, das wir einen goldenen Ski dabei hatten. Sowohl Lilli, Fabian und Pauline kamen mit einem ganz bestimmten Ski am besten zurecht. Gott sei Dank, konnten wir durch die spezielle Durchführungsart, 1 Prolog und danach 2 Heats, den Ski unter unseren Athleten durchtauschen.
Die Kids mussten im Schanzenauslauf eine ca. 100m lange Strecke steil bergauf laufen. Kam also Pauline oben im Ziel an mussten sie sofort wieder an den Start runter fahren um mit Lilli den Ski zu tauschen. Das selbe Spiel galt für Lilli und Fabi. Der wirklich ein mal kurz vor seinem Start ohne Ski in der Spur stand und auf seinen Ski wartete.
So richtig in Fahrt kamen unsere ausdauerstarken Kids natürlich erst am Schluss…., was bei diesem Rennen aber auch wichtig war. Der letzte Heat entschied über die finale Platzierung. Bei einigen Kindern ging nach dem dritten Anstieg die Puste aus, aber nicht so bei den Urachern.
Mit unserem goldenen Rennski gewannen Pauline, Lilli und Fabian Kuss ihre Klassen. Matteo wurde zweiter und die Kienzler Mädels Hanna 5. und Leni 11.