Pauline Winterhalder und Ferdinand Schmid, starteten für den Ski Club an 3 König auf der Martinskapelle bei Rund um Neukirch.

Leider stürmte und regnete es während dem Kinderrennen, was jedoch nur die Zuschauer unangenehm fanden. Pauline machte das nix aus und lief ein super Rennen.

 

In der Woche vor Weihnachten war klar dass der Schnee über Weihnachten liegen bleibt und wir tatsächlich mal wieder weiße Weihnachten haben. Und nicht nur dass, die Sonne strahlte mit unseren Ski Club Mitgliedern um die Wette.

Alle Trainer der jeweiligen Bereiche, Alpin und Nordisch waren bereit ein buntes Trainingsprogramm über die Feiertage anzubieten.

Unsere fortgeschrittenen Alpin Fahrer trainierten am Sägenhoflift und fuhren sogar einen Tag nach Laterns nach Österreich. Unsere jüngeren Alpin Athleten fuhren an der Kalten Herberge Ski. Sogar an 3 aufeinanderfolgenden Tagen wurde trainiert im Alter von 3 bis 10 Jahre.

Unsere älteren nordischen Athleten trainierten auf dem Thurner und für unsere 6- 8 jährigen Langläufer zauberte Daniel Kuß auf unserem Bike Gelände ein kleines Langlaufparadies. Mit viel Spaß und alpiner Geschicklichkeit mussten steile Hänge heruntergefahren werden und über unseren Pump Track wurde technisches Fahren geübt. Das war für unsere kleinen Sportler ein Traum, da sie fernab vom Wintertourismus ganz allein laufen konnten und die Eltern kein Parkplatz-stress hatten.

Vielen Dank an unsere Trainer für das Jahr 2024.

Unsere Trainer sind momentan: Mathias Bettinger, Daniel Kuß, Gregor Rombach, Markus Straub, Andreas Weißer, Benjamin Kienzler, Daniela Klausmann, Daniela Kuß, Mani Kienzler, Philipp Schuh alias Schlappe.

 

Mit den drei Trainern, Mathias Bettinger, Daniel Kuss und Manuel Pfaff ging es in 3 Kleinbussen in das Stride in Straßburg. Dort konnte man in einer Halle viele verschiedene Parcours fahren. Hindernisse mussten überwältigt werden, man konnte in eine Wattegrube springen und in einer Halfpipe fahren üben.

Den ganzen Tag konnte man sich verweilen und auch unterschiedliche Räder ausleihen. Am Abend fand dann ein gemeinsames Ausklingen im Gasthaus Sternen in Urach statt. Nach der Stärkung mit Schnitzel, Pommes, Spätzle und Soße gingen dann alle total platt nach Hause.

Vielen Dank an die Organisatoren und Betreuer für diesen mega Tag.

Am letzten Wochenende hieß es von Mittwoch weg   -Schneefall-.

Keiner wusste wieviel die paar Tage Winter an Schnee bringen würde, doch alle hofften und wurden belohnt.

Vom letzten Winter her wusste man, dass man gerichtet sein musste. Der erste Schnee muss genutzt werden. Auch unsere anliegenden Skilifte waren startklar. Sägenlift öffnete Samstag, Kalte Herberge sogar schon Freitag.

Auch unsere Langläufer trainierten sogar am Mittwoch schon auf dem Parkplatz des Gasthauses Kalte Herberge, wo Trainer Gregor Rombach für jeden Läufer eine eigene Spur präparierte. Unsere größeren Nordischen Sportler waren dann am Freitag und Sonntag auf dem Thurner unterwegs.

Das Sonntag Training war dann schon wieder ganz anders…..in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde es mild. Am Sonntagmorgen waren es schon über 10 crad plus…..man konnte dem Schnee förmilch zuschauen wie er verschwand…..doch Matze Bettinger startete ein FUN Training, auch mit eigener Spur, da die normale Diagonalloipe schon grün war. Mit vielen filmreichen Stunts und und jede Menge Skisalat , hatten die Kinder nochmal jede Menge Spaß im Schnee.

Unsere Alpin-Abteilung unter der Führung von Andreas Weißer, Benjamin Kienzler und Markus Straub trainierte am Sägenlift am Samstag morgen und wurde mit Bilderbuchwetter belohnt. Pulverschnee und Sonnenschein, ein einfach geiler Start in den Winter.

Am Samstag nachmittag waren dann unsere kleinen Alpin-Athleten auf der Kalten Herberge am Start. Philip Schuh alias Schlappen und Daniela Klausmann boten ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm an. Auch das Einseifen des Trainers und eine rege Schneeballschlacht mit Skibrille durfte nicht fehlen.

Schon unsere ganz kleinen Ski Club Mitglieder hatten am Mittwochabend im Kindertraining die Möglichkeit das Sportabzeichen zu machen und am Schluss zu Frau Eules Geburtstag zu kommen. Viele Stationen mussten überwindet werden, Bälle geworfen, am Seil geschwungen, gehopst und geklettert werden. Für das “Ankommen im Ziel”, wobei man Frau Eule Alles Gute zum Geburtstag wünschen musste, bekamen die Kiddies eine Urkunde und ein Button.

Vielen Dank an unsere Trainerin Tanja, die das alles möglich gemacht hat. Sie wird in Zukunft unterstützt von Celine Bärmann und Corinna Kienzler.

Fleißige Schwimmbadbesucher des Vöhrenbacher Freibads kamen im Sommer in den Genuss das Sportabzeichen zu machen.

In verschiedenen Disziplinen, wie Schwimmen, Radfahren, Laufen bzw. Walken, Werfen eines Medizinballs oder Schleuderball, Seil springen usw. musste eine gewisse Anzahl von Punkten erreicht werden um das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu bekommen.

Auf dem Bild: Tanja Heim, Johannes Heim, Franziska Heim, Lilli Winterhalder, Leni Kienzler, Hanna Kienzler und Pauline Winterhalder.

Auf dem Bild fehlen: Hannah Winterhalder, Daniela Klausmann, Marie Klausmann und Ida Klausmann

Auf dem obigen Bild seht ihr unseren “alten” und “neuen” Vorstand. Wir verabschieden Kurt Bärmann und danken ihm für sein Engagement. Ebenfalls zu sehen ist sein Nachfolger Benjamin Kienzler. Weiter auf dem Bild sind unser Ortsversteher Markus Dannecker und Herrn Schwörer von der Stadt Vöhrenbach.

Am vorletzten Wochende im Oktober hieß es Abschied nehmen vom Profi-Dasein für Mathias Bettinger. In Mönchweiler fuhr er nochmal ein Gravel-Rennen mit und wurde zweiter. Der Ski Club überraschte ihn und feuerten ihn nochmal kräftig an. Im Ziel wurde er dann mit einem Laufrad-Spalier und Sekt überrascht. Ziemlich sprachlos fuhr er durch den Spalier, wo er dann von seinem Vereinskollegen und Freund Daniel mit einer Sektdusche erwartet wurde.

Auch unsere Nachwuchssportler waren am Start, da vor dem eigentlichen Gravel-Race auch ein Wettkampf für Kinder stattfand.

Bei Traum Bike Wetter waren von den Kids am Start: Luis Winterhalder, Jaron Bohnert, Pauline Winterhalder, Lilli Winterhalder, Fabian Kuss, Matteo Kuss, Linus und Nils Bettinger.

Jaron ging spontan auch an den Start und hatte sichtlich Spass. Er fuhr sogar eine Runde mehr, als alle anderen, da das Wettkampfteam ihn einfach nochmal auf die Runde schickte. Sein errstes Rennen meisterte er super und war auch mega stolz.

Ein gelungener Ausflug organisierten Andi Weißer und Markus Straub vom Team Alpin. Mit einigen Kids ging es klettern ins UpJOY nach Villingen.

Dort wurde dann auch gespeist und danach ging es zum Kilwi-Feuer aufbauen in den Schwarzenbach. Die ehemalige Hütte einiger mittlerweile Mid-30iger aus Urach wurde mal wieder für ein Event geöffnet.

Versorgt wurden die Besucher des Kilwi Feuers mit Würst, Glühwein und anderen Getränken. Danke an Jan Kienzler und Robin Weißer für die Organisation von Verpflegung, Hütte und Feuer.

Halb Urach war versammelt und erfreute sich am Feuer und an der Gesellschaft.

Nochmal erfolgreich waren Jule und Vinzent in Neckartenzlingen am 2. Wochenende im Oktober. Vinzent überzeugte auch im Schwäbischen Ländle und fuhr auf Platz 2. Seine ältere Schwester Jule auf Platz 4.

Das war nun das allerletzte Rennen der Biker vom SC Urach. Ab jetzt wird bis Mitte November pausiert. Danach geht es weiter mit Lauf- und Hallentraining und bei Schnee natürlich schnellstmöglich auf die SKI!!

Wir von der Vorstandschaft und die Kinder sagen: “Vielen Dank an die Trainer”!!! Egal ob Matze, Manuel und Daniel aufem Bike oder Tanja bei den ganz Kleinen in der Halle. Alle hatten immer mega Spass und können es kaum erwarten wenn es dann in die Wintersaison geht!!

Am 5.10. fand das letzte Rennen der Rennserie MTB-Cup Schwarzwald statt. Der letzte Austragungsort war Waldmössingen. Ganz andere Wetterbedingungen herrschten an diesem kühlen Herbsttag als an den vorherigen Wettkämpfen. Der Dauerrregen,die Tage vor dem Rennen, machten die Strecke schmierig. Die Strecke war ohnehin schon technisch sehr anspruchsvoll zu fahren. Viele enge Kurven durch ein Waldgebiet und über Stock und Stein führte das Gelände.

Fabian Kuss startete in der U11 Klasse männlich. Er musste morgens einen Technikparcours fahren und mittags dann das Cross Country Rennen. Da ihm technisch anspruchsvolle Strecken liegen fuhr er ein super Rennen. Auch Matteo Kuss konnte gut mithalten in der Altersklasse U13. In dieser Klasse siegte dann auch souverän sein Teamkollege Vinzent Andris. Im Gesamtergebnis führte Vinzent nur knapp 7 Punkte vor Hannes Sprenger vom RMSV Heller Stern Langenbrand, so dass das letzte Rennen nochmal richtig spannend war.

In der ersten Runde lag Vinzent noch auf Rang 2 doch in den anderen zwei Runden fuhr er nach vorne. Schon früh im Rennen war deutlich dass sich Vinzent den Tagessieg und somit auch den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen würde.

Ein tolles Rennen fuhr auch Jule Andris, die in der U15 weiblich Klasse  den 5. Rang erreichte. Juli Schmidt war nicht am Start wurde aber im Gesamtergebnis 4.

Unsere Young Stars Lilli und Pauline Winterhalder waren auch am Start. Sie mussten beide einen relativ anspruchsvollen Technikparcours fahren.

Am 21.09. ging es für einige Biker nach Schaffhausen, der Kader schrumpfte leider ein wenig, da einige krankheitsbedingt leider nicht mit am Start waren.

Da zwischen den Schwarzwälder MTB Rennen von Ehrenkirchen und Waldmössingen so ein großer Abstand liegt, haben die Trainer entschieden, dass der Ski Club zusätzlich noch ein Rennen in der Schweiz bestreiten wird. Erstens um zu schauen, in welcher Form die einzelnen Athleten aus den Sommerferien kommen und zweitens um mal zu erfahren, wie so ein Rennen in der Schweiz gestaltet wird.

Bei wunderschönem Herbstwetter, morgens frisch, später angenehm warm, mussten die Biker eine relativ lange , technisch jedoch einfache, Strecke bezwingen. Hierbei sah man deutlich , wer auf ebener Strecke relativ viel Druck aufs Pedal bekam.

Vom Ski Club Urach waren am Start: Jule und Vinzent Andris, Lilli und Pauline Winterhalder und Fabian Kuß.

Für gleich vier Athleten reichte es fürs Treppchen. (s. Fotots)

Anlässlich des Abschieds von Trainer Philipp Schuh, der jetzt 3 Jahre beim Kindertraining mithalf, organisierten Trainerin Tanja Heim und Philipp alias “Schlappe” einen Ausflug mit allen Kindern vom Ski Club Kindertraining.

Durch einen Auftritt an Fasnet, wo der Ski Club einen Tanz vorführte, war noch Geld übrig, welches man nun für die Verpflegung hernahm.

Gemeinsam fuhr man nach Schwärzenbach auf den Hochebenespielplatz. Leider spielte das Wetter an diesem Tag nicht mit und der Dauerregen trübte den Ausflug ein wenig. Doch die Kinder machten super mit und spielten und tobten trotz allem zwei Stunden über das Gelände.

Als Dankeschön wurden Philipp von jedem Kind ein Bier überreicht, wobei die Ettiketten der Biere von jedem Kind individuell gestaltet wurde.

Wir bedanken uns recht herzlich fürs Trainersein bei unseren Kleinsten und das weitere Arbeiten als 2. Vorstand beim SC U!

 

Am letzten August haben Jan und Kevin Kienzler einen super schönen Ausflug in den Adventure Park an Rheinfall Schaffhausen organisiert. Mit 4 Kleinbussen ging es am Samstagmorgen in Richtung Schweiz. Nach einem Butterbrezelvesper und reichlich Getränken ging es in den Hochseilgarten. In verschiedenen Gruppen wurden die unterschiedlichen Parcours beklettert. Danach wurde der Rheinfall besichtigt und bisschen flaniert. Da das Wetter echt heiß war haben sich die Ski Clubber im Rhein etwas abgekühlt.

Danach ging es wieder zurück nach Urach. Dort wurden wir dann schon von Ewald Kienzler erwartet, der schon Holz für ein Grillfeuer angemacht hatte. Vielen Dank dafür.

Mit leckeren Salaten und krossen Grillwürsten ließ man den Abend dann ausklingen.

 

Ein großes Lob an die Organisatoren: Jan und Kevin. Es hat an nichts gefehlt, wir wurden alle super umsorgt und hatten alle einfach eine schöne Zeit.

Auch hier nochmal ein großes Lob an die Organisatorin und Gestalterin unserer neuen Vereins- T- Shirts. Daniela Kuß   @insta : wunderfitzig_grafikdesign

Pünktlich zum Ferienstart haben in Urach dann die Vereinsmeisterschaften stattgefunden. Bei TRAUM Bike Wetter radelten alle Altersklassen um die Wette.

Dabei verteidigten bei den Damen Daniela Kuss erfolgreich den Wanderpokal und bei den Herren siegte Mathias Bettinger. Er ist momentan richtig fit und kam als erster ins Ziel.

Für alle Kinder gab es Gummibärle, ein Käppi und eine Urkunde mit aktuellem Rennfoto drauf. Die ersten drei Plätze bekamen einen Pokal.

Wir bedanken uns bei Daniela und Antonia Kuss für die Durchführung der schnellen Siegerehrung und die schöne Gestaltung der Urkunden.

Danke an Robin Weißer für die Bewirtung und die leckeren Grillwürste.

Alle Kinder hatten mega Spass und haben ihren ersten Ferienabend erfolgreich mit diesem Rennen begonnen. Für viele war es das erste Bike Rennen, weshalb die kleinsten sehr aufgeregt waren.

Am 20.07. fuhren die SC Urach Biker nach Ehrenkirchen. Auch dort wartete wieder ein Technikparcours und ein Cross Country Rennen. Der Technikparcours war auf einem gemähten Feld, welches sehr uneben war. Am Hang und in der prallen Sonne bei 32 Crad mussten sehr enge Kurven gefahren werden, ein Tennisball musste von einem Pylon aufgenommen und wieder abgelegt werden, über eine Rampe musste gesprungen werden und und und. Nicht alle Ski Club Biker waren in diesem Teil erfolgreich. Beide Wettkämpfe zählten zusammen. Für Matteo Kuss war das von Vorteil. Er war im Technikteil stark und konnte so einige Plätze im Gesamtergebnis nach vorne rutschen.

Für Vinzent Andris, war das von Nachteil. Für ihn lief es im Technikteil nicht ganz rund und so wurde er im Gesamtergebnis “nur” 3. und das obwohl er das Cross Country Rennen souverän gewann.

Juli Schmidt konnte auch aufs Treppchen fahren, was uns alle besonders freute, da sie aus einem Nebendorf von Ehrenkirchen stammt.

Auch Linus Pahling war am Start und fuhr ein tolles Rennen. Nils Bettinger schlug sich gut im Cross Country und kam als vierter hinter Teamkollege Vinzent Andris ins Ziel.

Für Linus Bettinger und Fabian Kuss ist es jedes mal schwer vorne reinzufahren, da das Starterfeld immer recht groß und die Strecke dieses mal wieder recht schmal war.

Lilli Winterhalder siegte wieder souverän im Technikteil, wobei auch sie Schwierigkeiten hatte und im Cross Country musste der Vorfahrer schauen, dass er von Lilli nicht eingeholt wurde.

 

Für den Ski Club waren dabei: Linus Pahling, Jule Andris, Juli Schmidt, Vinzent Andris, Nils Bettinger, Matteo Kuß, Fabian Kuß, Linus Bettinger und Lilli Winterhalder.

Ein Dank auch an die beiden Trainer: Daniel Kuß und Matze Bettinger, die wirklich Fuchs und Hase spielen mussten um immer mit dem jeweiligen Athleten am richtigen Ort zu sein. Auch Danke fürs Zelt mitbringen und aufbauen. Und danke für die Verpflegung von beiden Danis (Kuß und Bettinger) und Oma Bettinger.

 

Bei Traumwetter waren die SC Urach Biker in Kirchzarten am Start.

Zuerst musste jede Klasse für sich einen Technikparcours absolvieren, bevor es im Anschluss dann zum Cross Country Rennen ging.

Das spezielle Techniktraining der Uracher zahlte sich aus und so konnten die Athleten schon im ersten Wettkampf punkten.

Vinzent Andris hat sein Leader Trikot erfolgreich verteidigt und auch das Rennen in Kirchzarten gewonnen.

Lilli Winterhalder machte es ihm nach und gewann in der U9 Klasse weiblich. Da die U9 Klasse leider nicht in die MTB Wertung mit einfließt, wurde die Startaufstellung des Cross Country Rennens durch das Ergebnis beim Technikparcours bestimmt. Da auch dort Lilli gewann konnte sie von der Pole Position starten.

Für die Uracher waren mit dabei: Vinzent Andris, Jule Andris, Juli Schmidt, Nils Bettinger, Linus Bettinger, Matteo Kuß, Fabian Kuß und Lilli Winterhalder.

 

Vielen Dank Tanja für das Einsenden deiner Bilder!!Viele Grüße an den Landmarkt!

Hier sind die Gewinnerbilder:

Im Münstertal waren unsere Biker extrem erfolgreich. Beim Warmfahren und Strecke anschauen war das Wetter noch schön, doch pünktlich zum Start des Wettkampfes begann es zu regnen. Es regnete dann so stark dass es für einige eine richtige Schlammschlacht war.

Ein kurzes Statement zu jedem Sportler: Matteo Kuß hatte mega Spaß am Regen.

Fabian Kuß und Linus Bettinger sind echt super gefahren.

Vinzent Andris war wieder mega stark und behielt die Nerven. Er siegte in seiner Klasse und trägt ab jetzt das Leader Trikot!! Herzlichen Glückwunsch.

Auch Nils Bettinger, der in der selben Klasse fährt wie Andris, war gut drauf und nur ein kleiner Sturz am Schluss warf ihn ein paar Plätze zurück. Die ersten paar Runden führten Nils und Vinzent das Feld der U13 Klasse an.

Juli Schmidt kam gut durch! Jule Andris hatte leider auch einen Sturz, kann aber schon wieder aufs Bike steigen.

Linus Pahling war leider krankheitsbedingt nicht am Start.

 

Final kann man sagen, dass der Regen unseren Bikern voll reingespielt hat. Das ganze Rennen wurde dann technisch sehr schwer zu fahren. Aber unsere Athleten sind in der Hinsicht fit und konnten so an einigen Bikern vorbeifahren.

Vielen lieben Dank an alle Vereinsmitglieder, die “treu” dem Verein am Trikottag Baden Württemberg teilgenommen haben.

Am 23.06. fand in Neukirch rund um das Sportplatzgelände ein Cross Lauf mit Hindernissen statt. Für jede Altersgruppe wurden Rennstrecken angeboten. Man musste nicht nur laufen, sondern auch springen, werfen, unter einem Netz durchkrabbeln und über Autoreifen klettern.

Vom Ski Club Urach waren mit dabei: Jara Nitz, Luis Winterhalder, Pauline Winterhalder, Lilli Winterhalder, Fabian Kuß, Matteo Kuß und Franziska Heim.

Auch nach den Wettkämpfen wurde noch reichlich Spiel und Spaß angeboten, so konnte man noch Inliner fahren, Bungee Run ausprobieren, mit Laser Biathlon- Gewehre schießen und und und.

Matteo Kuß und Lilli Winterhalder waren auf dem Podest.