Unsere Top-Athleten in Übersicht

Daniela Maier

Daniela Maier

Ski Cross

Größte Erfolge:

2011/12 Baden -Württembergische Schülermeisterin RS
2012/13 Baden-Württembergische Jugendmeisterin SL
2013/14 Deutsche Juniorenmeisterin Ski Cross
Europacup, Montafon (AUT) – Rang 8

2014/15 Europacup, Pitztal (AUT) – Rang 2

       Deutsche Meisterschaft, Grasgehren (GER):  Gold

        Junioren-Weltmeisterschaft 2015, Valmalenco (ITA): Silber

2015/16 Europacup Gesamtwertung – Rang 2

        Junioren-Weltmeisterschaft 2016, Val Thorens (FRA) – Rang 4

Weltcup-Debut, Montafon (AUT) – Rang 12
Weltcup-Top-Platzierung, Innichen (ITA) – Rang 8

Weltcup Gesamtwertung – Rang 17

2016/17  Weltcup-Top-Platzierung, Val Thorens (FRA) – Rang 3

Weltcup Gesamtwertung – Rang 13

2018/19  Weltcup-Top-Platzierung, Innichen (ITA) – Rang 8

Weltcup Gesamtwertung – Rang 13

       Deutsche Meisterschaften, Grasgehren (GER):  Silber

2019/20 Weltcup-Top-Platzierungen

Innichen (ITA) – Rang 3

Nakiska (CAN) – Rang 8

Idre Fjäll (SWE) – Rang 7

Idre Fjäll (SWE) – Rang 10

Megeve (FRA) – Rang 6

Sunny Valley (RUS) – Rang 3

Weltcup Gesamtwertung – Rang 7

2020/21 Weltcup-Top-Platzierungen

Arosa (SUI) – Rang 10

Val Thorens (FRA) – Rang 9

Val Thorens (FRA) – Rang 2

2021/22 Weltcup-Top-Platzierungen

Secret Garden (CHN) – Rang 6

Val Thorens (FRA) – 2 x Rang 13

Arosa (SUI) – Rang 24, Rang 13 (TEAM)

Innichen (ITA) – Rang 8, Rang 12

Nakiska (CAN) – Rang 3, Rang 9

Idre Fjäll (SWE) – Rang 7, Rang 6

Olympische Winterspiele, Beijing (CHN) – Rang 3

Reiteralm (AUT) – Rang 13

Veysonnaz (SUI) – Rang 8

Weltcup Gesamtwertung – Rang 8

2022/23 Weltcup-Top-Platzierungen

Val Thorens (FRA) – Rang 6, Rang 3

Arosa (SUI) – Rang 3

Innichen (ITA) – Rang 13, Rang 9

Idre Fjäll (SWE) – Rang 3, Rang 9

Reiteralm (AUT) – Rang 3, Rang 9

Weltmeisterschaft Bakuriani – Rang 7, Rang 7 (Team)

Weltcup Gesamtwertung – Rang 7

Christin Maier

Christin Maier

Biathlon

Größte Erfolge:

2018 – 2019

Deutsche Meisterschaft Altenberg 4. Sprint, 5. Verfolgung 

IBU Cup Obertilliach 11. Supersprint 

IBU Cup Ridnaun 11. Verfolgung 

2017 – 2018

 Deutsche Meisterschaft 10. Sprint, 10. Verfolgung 

 IBU-Cup Obertilliach 6. Einzel 

 IBU Cup Martell 14. Sprint, 7. Verfolgung 

2016-2017

JUNIOREN-WELTMEISTERSCHAFT Cheile Gradistei 4. Staffel, 8. Verfolgung

Pokljuka 2. Einzel, 3. Sprint, 3. Verfolgung

Matthias Bettinger

Matthias Bettinger

Mountainbike

Persönliche Daten:
Wohnort: Breitnau

Team: Marder Stop an Go MTB Team
Private Sponsoren:
Morath Automatisierung,
Farben Beha,
Elektro Hoffmeyer,
Weick Executive Search,
Götz und Schafroth Steuerberater,
Polar Listens to your Body,
4KAAD Nordic Sports

Größte Erfolge:

2019:

19. Platz UCI World Series Marathon Roc Laissac/ Frankreich (WM Quali)

38. Platz UCI World Series Marathon Singen

4. Platz Schwarzwald Bike Marathon Furtwangen 120km

2. Platz Bike Marathon Waldhaus

2018:

8. Platz World Series Marathon Houffalize/Belgien

4.Platz Elsa Bike Marathon in der Schweiz

2. Platz Trail Hero Titisee-Neustadt

2. Platz Bike Marathon Kempten

2017:

4. Platz Zillertal Bike Challenge

6. Platz World Series Marathon M3 Montafon

25. Platz World Series Marathon auf der Insel Elba

7. Platz Black Forest ULTRA Bike Marathon Kirchzarten

11. Platz Grand Raid Verbier-Grimnetz 125km 5000hm

85. Platz Mrathon Weltmeisterschaft Singen

2016:

1. Platz Baden-Würtembergische Meisterschaft Münstertal

1. Platz Grand Raid Nendaz Runde 93km

1. Platz Schwarzwald Bike Marathon Furtwangen 120km

2015:

2. Platz Black Forest ULTRA Bike Marathon 117km

1. Platz Vaude Trans Schwarzwald Etappe Donaueschingen-Feldberg

4. Platz Deutsche Mountainbike Marathon Meisterschaft Furtwangen

2013:

1. Platz Schwarzwald Bike Marathon Furtwangen 120km

2012:

1. Platz Black Forest ULTRA Bike Marathon 117km

2011:

3. Platz Black Forest ULTRA Bike Marathon 117km

48. Platz UCI MTB Weltmeisterschaft Marathon in Montebelluna/Italien

Etappen Sieger BIKE Trans Germany

2010:

Gesamtsieger Vaude Trans Schwarzwald

2009:

1. Platz Schwarzwald Bike Marathon Furtwangen 120km

2008:

Etappen Sieger BIKE Trans Alp (Kaltern-Aldano)

2007:

Gesamtsieger Vaude Trans Schwarzwald

Sabrina Kienzler

Sabrina Kienzler

Ski alpin

Größte Erfolge:

* 3 x Bawü-Meisterin (SL + RS)

*  mehrmals  Schwarzwaldmeisterin (SL +RS)
*  mehrmals Bezirksmeisterin (SL +RS) /Vereins/Stadtmeisterin
* Deutschlandpokale gewonnen
* Deutsche Musikantenskimeisterin
* Sparkassenmeisterin